Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZ SINOZ

Datenschutz STK Cosmetica B.V.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie STK Cosmetica B.V. (Handelsname SINOZ), eine niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Amsterdam (Niederlande) unter Adresse Pieter Ghijsenlaan 29, erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten.

Über unsere Datenschutzerklärung
Jeder ist gleich besonders und wichtig, einschließlich Ihrer Privatsphäre. Aus diesem Grund kümmert sich STK Cosmetica B.V. (im Folgenden als SINOZ bezeichnet) sehr um Ihre Privatsphäre. Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung, aufgrund derer sich die Datenschutzbestimmungen und -gesetze geändert haben. Diese Änderungen umfassen unter anderem einen einfacheren Zugriff auf die Bearbeitung Ihrer Eigenschaften in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, eine klarere Datenschutzrichtlinie und eine Erweiterung Ihrer Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten.

Wir verarbeiten nur Daten, die wir zur Verbesserung unserer Dienste benötigen, und wir verarbeiten die Informationen, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste besitzen, mit Sorgfalt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website und der auf dieser Website bereitgestellten Dienste. Das Startdatum dieser Datenschutzerklärung ist der 25. Mai 2018 und mit der Veröffentlichung der neuen Version unserer Datenschutzerklärung verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit.

Diese Datenschutzerklärung legt dar, welche Daten wir über Sie erheben, wofür diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten an Dritte weitergegeben werden können. Wir erklären auch, wie wir Ihre Daten speichern, wie wir Missbrauch Ihrer Daten verhindern und welche Rechte Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten haben, die Sie SINOZ zur Verfügung gestellt haben. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Kontaktmöglichkeiten am Ende der Datenschutzerklärung).

Über die Datenverarbeitung
In diesem Abschnitt können Sie nachlesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir diese Daten speichern (oder speichern lassen), welche Sicherheitstechniken wir verwenden und für wen Ihre personenbezogenen Daten zugänglich sind.

Webshop-Software
Unser Webshop wurde mit der Software von Personenbezogene Daten entwickelt, die für unsere Dienste bereitgestellt werden, werden nicht mit dieser Partei geteilt.

E-Mail-Verkehr
Unsere Website verwendet Mailchimp (mit Sitz in Atlanta, Vereinigte Staaten von Amerika), einen Drittanbieter, der den E-Mail-Verkehr von unserer Website verarbeitet und unsere Newsletter versendet. Alle Bestätigungs-E-Mails, die Sie von unserer Website und Webformularen erhalten, werden über die Server von Mailchimp gesendet. Mailchimp wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Unter jeder automatisch generierten E-Mail, die über unsere Website gesendet wird, ist ein Link enthalten, um unsere E-Mail abzubestellen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktion unserer Website stark beeinträchtigen kann. Ihre persönlichen Daten werden von MailChimp sicher gespeichert. Mailchimp verwendet Cookies und andere Internettechnologien, die Aufschluss darüber geben, ob E-Mails geöffnet oder gelesen wurden. Mailchimp behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung seiner Dienste zu verwenden und zu diesem Zweck Informationen an Dritte weiterzugeben.

Zahlungsabwickler
Um (einen Teil) der in unserem Webshop getätigten Zahlungen abzuwickeln, verwenden wir die Plattform von Mollie B.V. (mit Sitz in Amsterdam, Niederlande). Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsdaten (wie Ihre Bankkontonummer oder Kreditkartennummer). Mollie hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Mollie behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung seiner Dienste zu verwenden und (anonyme) Daten an Dritte weiterzugeben. Alle erwähnten Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gelten auch für Dienste, für die Mollie Dritte einsetzt. Mollie speichert Ihre Daten nicht länger als gesetzlich erlaubt.

Bewertungen
Wir wollen Sicherheit für unsere Kunden. Aus diesem Grund bemühen wir uns, Online-Bewertungen und Feedback in bessere Dienstleistungen und Produkte umzuwandeln. Um dies zu realisieren, sammeln wir Bewertungen über Google. Wenn Sie eine Bewertung über Google schreiben, müssen Sie Ihren Namen, Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Ihr Name auf Ihrer personalisierten Google-Seite und die Informationen unter „Über mich“ sind für andere sichtbar. Außerdem sind die in anderen Bewertungen auf Google Maps enthaltenen Informationen und veröffentlichten Fotos für Dritte sichtbar. Anonyme Bewertungen können nicht geschrieben werden. Google gibt die in Ihrer Bewertung enthaltenen Informationen an SINOZ weiter, damit wir Ihre Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. Google veröffentlicht auf deren Website Ihren Namen und Wohnort. In einigen Fällen kontaktiert Google Sie möglicherweise, um Ihre Bewertung näher zu erläutern. Wenn wir Sie einladen, eine Rezension zu schreiben, geben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an Google weiter. Google verwendet diese Daten ausschließlich zu dem Zweck, Sie zum Verfassen von Bewertungen einzuladen. Google hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Google behält sich das Recht vor, Dritte für ihre Dienste einzusetzen; hierfür haben wir unsere Zustimmung erteilt. Alle genannten Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gelten auch für Dienste, für die Google Dritte einsetzt.

Bemerkungen:
1. Google verwendet automatische Spam-Erkennungsmethoden, um Bewertungen zu löschen, die höchstwahrscheinlich Spam sind.

  1. Google hat eine Null-Toleranz-Richtlinie für gefälschte Bewertungen. Google behält sich das Recht vor, jede Bewertung zu entfernen, die Google als gefälscht ansieht oder die nicht den Bewertungsrichtlinien von Google entspricht.
  2. Bewertungen und Meinungen werden auf freiwilliger Basis geteilt. Wer Bewertungen teilt, wird dafür von Google nicht bezahlt.

Kundenservice und Newsletter
Wir bieten über unsere Website die Möglichkeit, Fragen telefonisch oder per E-Mail über den Kundenservice zu stellen. Zu diesem Zweck werden mehrere personenbezogene Daten abgefragt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Sie entscheiden, welche Daten Sie angeben. Die von Ihnen übermittelten Daten werden solange gespeichert, wie dies zur vollständigen Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Wir bieten einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten allgemein über SINOZ und/oder unsere Dienstleistungen und Produkte informieren möchten. Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie sich abmelden können. Mit einem expliziten Opt-In können Sie den Newsletter per E-Mail erhalten.

Veröffentlichung
Wir veröffentlichen Ihre personenbezogenen Daten nicht.

Versand und Logistik
DHL und PostNL

Wenn Sie Waren bei SINOZ bestellen, stellen wir sicher, dass die Waren an Sie geliefert werden. Zu diesem Zweck nutzen wir die Dienste von DHL und PostNL. Dazu ist es erforderlich, dass Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort bei DHL oder PostNL angeben. DHL und PostNL verwenden diese Daten für die Durchführung der Vereinbarung. Wenn DHL oder PostNL Dritte verwenden, werden sie Ihre personenbezogenen Daten auch an diese Parteien weitergeben.

Externe Vertriebskanäle
SINOZ nutzt keine externen Vertriebskanäle.

Zweck der Datenverarbeitung

Allgemeines Ziel der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für unsere Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Datenverarbeitung immer unmittelbar mit Ihrer Bestellung bei SINOZ verknüpft ist. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke. Wenn Sie uns personenbezogene Daten mitteilen und wir diese Daten – ohne vorherige Aufforderung von Ihnen – verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu kontaktieren, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Erfüllung von Buchhaltungs- und anderen Verwaltungspflichten. Diese Dritten sind alle aufgrund einer Vereinbarung zwischen ihnen und SINOZ, eines Eids oder einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln.

Automatisch gesammelte Daten
Daten, die automatisch von unserer Website erfasst werden, werden verwendet, um unsere Dienste zu verbessern. Diese Daten (z. B. unsere IP-Adresse, unser Webbrowser oder unser Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.

Gesellschaft in Steuer- und Kriminalforschung
Es ist möglich, dass SINOZ gesetzlich verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten für von der Regierung durchgeführte Steuer- oder Kriminalforschung weiterzugeben. In diesem Fall sind wir gezwungen, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, nutzen jedoch die gesetzlich vorgesehenen Möglichkeiten, dagegen Widerspruch einzulegen.

Aufbewahrungsfrist
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie unser Kunde sind. Das heißt, wir speichern Ihr Kundenprofil, bis Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten. Wenn Sie uns diese Anfrage stellen, betrachten wir dies als eine Anfrage zum Vergessen. Aufgrund behördlicher Pflichten müssen wir Rechnungen mit (personenbezogenen) Daten für die jeweilige Dauer (z. B. sieben Jahre bei steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten) aufbewahren. Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugriff auf Ihr Kundenprofil und Dokumente, die wir nach Ihrer vorherigen Bestellung erhalten haben.

Deine Rechte
Basierend auf niederländischem und europäischem Recht haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die von SINOZ oder im Auftrag von SINOZ verarbeitet werden. Wir erläutern Ihnen in diesem Absatz, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese Rechte geltend machen können. Grundsätzlich haben wir Kopien Ihrer personenbezogenen Daten an die in unserem System hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet, um Missbrauch vorzubeugen. Falls Sie Ihre personenbezogenen Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder per Post erhalten möchten, werden wir Sie bitten, sich zu identifizieren. Wir führen eine Verwaltung mit bearbeiteten Anfragen. Im Falle einer Vergessensanfrage speichern wir anonymisierte Daten. Alle Kopien personenbezogener Daten werden in einem maschinenlesbaren Datenformat gesendet, das wir in unseren Systemen verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Behörde für personenbezogene Daten (Autoriteit Persoonsgegevens) einzureichen, wenn Sie vermuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten falsch verwenden.

Sie haben außerdem das Recht, vergessen zu werden. Ihr Account und alle damit verknüpften personenbezogenen Daten werden folglich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen dauerhaft gelöscht oder anonymisiert.

Widerruf der vorherigen Erlaubnis
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Einsichtsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeiten lassen) oder Daten, die auf Sie zurückzuführen sind, einzusehen. Sie können eine solche Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihre Anfrage genehmigt wird, senden wir eine Kopie aller personenbezogenen Daten mit einer Übersicht der Datenverarbeiter, die die Daten speichern, an die in unserem System registrierte E-Mail-Adresse. Wir notieren die Kategorien, unter denen wir die personenbezogenen Daten speichern.

Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeiten lassen) oder Daten, die auf Sie zurückführbar sind, bearbeiten zu lassen. Sie können eine solche Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihre Anfrage genehmigt wird, senden wir eine Bestätigung an die in unserem System registrierte E-Mail-Adresse, dass die Daten bearbeitet wurden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeiten lassen) oder Daten, die auf Sie reduziert werden können, einzuschränken. Sie können eine solche Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihre Anfrage genehmigt wird, senden wir eine Bestätigung an die in unserem System registrierte E-Mail-Adresse, dass wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, bis Sie Ihre Einschränkung widerrufen.

Übertragungsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeiten zu lassen) oder Daten, die auf Sie zurückzuführen sind, von einer anderen Partei verarbeiten zu lassen. Sie können eine solche Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihre Anfrage genehmigt wird, senden wir eine Kopie aller personenbezogenen Daten mit einer Übersicht der Datenverarbeiter, die die Daten speichern, an die in unserem System registrierte E-Mail-Adresse. Höchstwahrscheinlich können wir unsere Dienste in diesem Fall nicht ausführen, da wir dann eine sichere Verknüpfung von Dateien nicht mehr gewährleisten können

Beschwerderecht und weitere Rechte
Wenn Sie mit der Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten – beispielsweise der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (Profiling) für Direktmarketingzwecke – nicht einverstanden sind, können Sie dem jederzeit widersprechen. Wenn Sie Ihren Widerspruch einreichen, werden wir die Datenverarbeitung unverzüglich aussetzen, während wir auf die Bearbeitung Ihres Widerspruchs warten. Wenn Ihr Widerspruch erfolgreich ist, senden wir eine Kopie aller personenbezogenen Daten mit einer Übersicht der Datenverarbeiter, die die Daten speichern, an die in unserem System registrierte E-Mail-Adresse. Darüber hinaus werden wir die Datenverarbeitung dauerhaft aussetzen. Sie haben außerdem das Recht, nicht einer automatischen Entscheidungsfindung im Einzelfall oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht so, dass dieses Recht anwendbar ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Recht dennoch gilt, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Änderungen in der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie jedoch immer die aktuellste Version. Wenn eine neue Datenschutzrichtlinie Auswirkungen darauf hat, wie wir zuvor personenbezogene Daten über Sie erhoben haben, werden Sie per E-Mail informiert.

Kontaktdetails

STK Cosmetics B.V.

Handelt als: SiNOZ

Adresse: Pieter Ghijsenlaan 29

1506 PW Zaandam

Registrierungsnummer der Handelskammer: 71134182

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL860714779B01

E-Mail-Addresse: info@SINOZ.eu